Warum dieser Blog

Inspiriert wurde ich durch einen anderen Blog, von dem ich durch die Facebook-Gruppe Ahoi e.V. erfuhr. Ich hatte zwar bereits angefangen zu schreiben, war mir aber nicht sicher, ob es richtig ist, meine Erfahrungen, Gefühle und privaten Dinge mit einer breiten Öffentlichkeit zu teilen. Julia (Juli’s Blog) machte mir diesbezüglich mit ihren Beiträgen Mut. Ein paar Monate verfolgte ich ihre Artikel, bei denen ich regelmäßig weinen musste.

Ich denke heute, dass es wichtig ist, sich auszutauschen, denn das Internet ist bezüglich unserer Geschichten noch ziemlich leer. Mittlerweile haben es immer mehr farbige Menschen ins Fernsehen geschafft, auch hinsichtlich der unterschiedlichen Religionen wird mehr Toleranz geübt – ein positiver Fortschritt. Menschen mit Einschränkungen hingegen sieht man selten, auch liest man zu wenig über sie.

Deshalb habe ich mich dazu entschlossen, mein Privates mit Menschen zu teilen, die das gleiche Schicksal ereilt hat und uns damit vermutlich ähnliche Ängste, Sorgen, Wünsche, Hoffnungen sowie Erfahrungen verbinden und bewegen, aber auch Menschen Einblicke in ein Leben mit einem kleinen Kind zu gewähren, dass für die meisten in unserer Gesellschaft sicherlich als nicht 100% perfekt beschrieben werden würde. Ich will gerade im Hinblick darauf, vielen Betroffenen Mut machen.  Natürlich sind auch alle diejenigen herzlich willkommen, die sich einfach nur für meinen Blog interessieren. Ich denke heute, dass es wichtig ist, sich auszutauschen, denn das Internet ist bezüglich unserer Geschichten noch ziemlich leer.

Bloganfängerin

Da ich im Bereich das Bloggens blutige Anfängerin bin, bitte ich um Nachsicht – aber wie heißt es so schön: from zerotohero. Ich hoffe natürlich niemanden in irgendeiner Form zu nahe zu treten oder sie/ihn mit ehrlichen Erfahrungen und Emotionen zu verunsichern. Es ist nicht meine Intention mit dieser Seite Geld zu verdienen, weshalb ich einfach nur versuche, das wiederzugeben, was ich in den jeweiligen Situationen und Momenten für mich und mit meiner Familie erlebt und gefühlt habe. Dabei distanziere ich mich absichtlich von hochwissenschaftlichen Abhandlungen oder Fachbegriffen sowie vom unverständlichen und von vielen gehassten „Lehrer-Deutsch“.

Gern könnt ihr mir natürlich Kommentare, Hinweise, Ratschläge zusenden. Auch über positive Rückmeldungen oder Kontakte würden wir uns sehr freuen.

Namen von Ärzten habe ich nur mit einem Anfangsbuchstaben wiedergegeben, sodass keine Rückschlüsse ohne vorherige Einverständniserklärung gezogen werden können. Aus diesem Grund habe ich mich auch bemüht, auf die Nennung von Städtenamen zu verzichten. Dies betrifft nicht die Fachärzte, die auch auf zahlreichen Internetseiten im Hinblick auf die Handchirugie zu finden sind.

0 0 votes
Article Rating
Abonnieren
Benachrichtige mich bei
guest

0 Comments
Inline Feedbacks
View all comments