Im Dezember wechselte ich mit meinen Terminen in die Geburtsklinik . Damit ich allerdings nicht wieder alles vis a vis erzählen musste, informierte ich Frau Dr. E per E-Mail vorab. Das war ganz gut, denn so wurde gleich beim ersten Aufeinandertreffen eine Handchirurgin hinzugezogen.
Auch bei diesem Termin gab es nicht viele Neuigkeiten für mich: Daumen eventuell angelegt, Mittelhand fehlt (dies musste übrigens auch Herr Dr. T beim zweiten Termin in seiner luxuriösen Wohnzimmerpraxis einräumen), vier Fingerknospen rudimentär vorhanden. Was ich bei dieser Untersuchung gut fand, war, dass sich die Ärztin auch die Mühe machte, alle gesunden Gliedmaßen auf ihre einzelnen Finger und Zehen zu überprüfen. Ebenso erleichterte mich, dass sonst alles gesund erschien (Gehirn, Organe, etc.). Die Handchirurgin konnte mir allerdings auch nichts Neues mitteilen, nur dass ein angelegter Daumen gut wäre und dass man sich das genauer nach der Geburt ansehen müsste bzw. dann in Hamburg spezielle Untersuchungen und Gespräche stattfänden. Eventuell würde man eine Zehentransplantation vorschlagen, um einen Pinzettengriff herzustellen. Die Vorstellung gesunde Gliedmaßen entfernen zu lassen, gefällt uns bis heute nicht und wir schließen das aktuell auch noch für uns aus, zumal wir auch Kinder kennenlernen durften, die mit anderen Schicksalen im Leben trotzdem ganz gut klarkommen. Dennoch ist es eine sehr schwierige Entscheidung, die wir aber erst einmal nicht treffen mussten. Denn wie der kleine Betterinerich nun zur Welt kommen wollte, sollten wir ja erst noch erfahren.