Ein weiterer wichtiger Baustein in Samus Entwicklung war für mich tatsächlich das Laufrad fahren. Ich hatte mir im Vorfeld mal wieder tausend Sachen überlegt…
Ist eine Prothese sinnvoll, damit er sich gut abstützen kann und keine Haltungsschwächen entstehen? Allerdings hatte ich ja mit einem Orthopädie-Zentrum telefoniert und die wiederrum baten mich darum, erst mit Hilfsmitteln zu beginnen, wenn das Kind selbstständig den Wunsch danach äußert oder zumindest kognitiv soweit ist, dass eine Kooperation möglich und sinnvoll erscheint.
Nun hatte aber Samu noch nie etwas in diese Richtung geäußert, obwohl er nun bereits oft mit irgendwelchen Roboterhänden seitens seines Bruders konfrontiert wurde.
Eine weitere Überlegung war, eine improvisierte Vorrichtung zu bauen, so eine Art Behältnis zu installieren, in das er seinen Stumpf abstützen kann und nicht ständig wegrutscht. Diesbezüglich hatte ich einmal etwas im Internet gesehen. Ein Vater löste das Problem meines Erachtens nach sehr geschickt, indem er einen kleinen Blumenuntertopf am Laufrad montierte. Das erschien mir logisch, schnell umsetzbar und praktikabel.
Wie es jedoch immer so ist mit meinen tollen Ideen und Samu… mein Kind ist schneller. Da sein Bruder seit geraumer Zeit auf der Spielstraße vor unserem Haus auf und ab fuhr, musste natürlich SOFORT auch ein Gefährt für den Kleinen gefunden werden.
Wir boten ihm zunächst immer wieder sein Puki an, mit dem er schon wunderbar durch die Gegend sauste. Stand aber leider nicht mehr an. Er probierte es zunächst mit den Rollern, die wir noch von unserem Großen herumstehen hatten, aber damit kam Samu nicht so schnell voran, wie er es sich vorstellte.
Als er das Laufrad in der Garage fand, war er in love. Zack, geschnappt und keiner durfte sich nähern, denn das Lieblingswort lautet in letzter Zeit schließlich: „ALLEINE!!!“. „Wird eh nicht gleich klappen“, dachte ich mir gemeinerweise nur so und ließ ihn machen. Ja, von wegen… Samu setzte sich drauf und fuhr los, als hätte er nie etwas anderes gemacht, wie selbstverständlich mit einer Hand, obwohl er es vorher nie geübt hatte.
Das ist mein Samu!!! Und wieder einmal bewies er mir, dass Sorgen machen, völlig unnötig ist und er die Herausforderungen im Leben im wahrsten Sinne mit links meistern wird.