Samus Pflegegrad – die Entscheidung

Kurz nachdem wir aus dem Urlaub zurückgekommen waren, trudelte ein Brief der Krankenkasse bei uns ein. Ich wusste, dass weder ich noch mein Kind eine Arztrechnung erwarteten; Privatpatienten gehen da nämlich immer brav in Vorleistung und nein, uns werden nicht alle Kosten erstattet. Zwar stellt es oft einen Vorteil dar, wenn man einen Termin bei“Samus Pflegegrad – die Entscheidung” weiterlesen

Samus Geschwister

Wie Inklusion am besten funktioniert, können wir in der Tat von kleinen Kindern und Tieren lernen. Diesen ist es nämlich in der Tat sch… egal, was jemand hat oder eben auch nicht. Ich habe es jetzt in Samus erstem Jahr immer wieder erlebt, dass Kinder zwar fragen, ob die Hand noch wächst oder warum er“Samus Geschwister” weiterlesen

Urlaub am Comer See

Im August begaben wir uns in unseren ersten Familienurlaub an den Comer See (Italien). Samu war mittlerweile neun Monate alt und ein aufgewecktes, kleines Kerlchen. Seine anfängliche Schreiphase hatte er zwar überwunden, allerdings war er dennoch ein Skeptiker und ganz und gar nicht ein Sonnenscheinchen fremden Menschen gegenüber, wie man dies von seinem Bruder gewöhnt“Urlaub am Comer See” weiterlesen

Ein Tag auf dem Bauernhof

Ein weiterer wichtiger Meilenstein auf meinem Weg hin zur Normalität war der Besuch mit Freunden auf einem großen Bauernhof. Ich kann euch gar nicht sagen, wie wichtig gute Menschen um einen herum sind, um in die Akzeptanz mit seinem Schicksal zu kommen. Es hilft unglaublich, wenn es Personen und auch Kinder im eigenen Umfeld gibt,“Ein Tag auf dem Bauernhof” weiterlesen

In freier Wildbahn

Das erste Mal raus in die Öffentlichkeit mit meiner kleinen Maus… Es führte irgendwann kein Weg mehr dran vorbei, dennoch machte es mir unglaublich Angst. Angst hatte ich vor allem vör bösem Getuschel oder doofen Kommentaren.